Doppellonge
Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Doppellonge: Basisarbeit
0 von 5Dies ist der Einführungskurs in die Arbeit an der Doppellonge. Du lernst, welche Voraussetzungen du und dein Pferd erfüllen solltet, welche Ausrüstungsgegenstände nötig sind, wie man sie verwendet und wie man das Pferd an die Arbeit an der Doppellonge heranführt. Weiter lernst du, dein Pferd in allen Gangarten und mit Tempiunterschieden zu arbeiten und daraus anzuhalten.
-
Doppellonge: Weiterführende Arbeit
0 von 5Arbeit nicht nur auf dem Zirkel. Baue Abwechslung und Gymnastik in dein Doppellongen-Programm ein: Volten, Geraden, Vierecke, Wechsel. Je vielseitiger, desto aufmerksamer arbeitet dein Pferd mit und trainiert seine Beweglichkeit auf vielfältige Weise.
Voraussetzung
“Doppellonge: Basisarbeit” -
Doppellonge: Hindernisse
0 von 5Möchtest du dein Pferd an allerlei Hindernisse (Geländehindernisse) heranführen? Dazu eignet sich Springen an der Doppellonge hervorragend. Durch die beidseitige Longenführung kannst du dein Pferd besser einrahmen, aber es trägt noch kein Reitergewicht mit sich und kann sich so auf das Überwinden von Cavaletti, Baumstämmen, Auf- und Absprüngen, Gräben etc. konzentrieren. In diesem Kurs lernst du den Aufbau und das Bewältigen verschiedener Hindernisse in Parcours und Gelände.
-
Doppellonge: Mastery
0 von 5Alle drei Doppellongenkurse in einem Bündel zum Sparpreis: Basisarbeit, Weiterführende Arbeit, Hindernisse. Inklusive aller 3 Kontrollvideos!